Expertenwissen Wasseraufbereitung

Aseptik

Gewährleistung steriler Bedingungen in der Pharmaproduktion

Um eine mikrobiologische Verunreinigung des Wassers zu vermeiden, werden aseptische Verfahren eingesetzt

Aseptik bezieht sich auf eine Reihe von Verfahren und Techniken, die dazu dienen, eine sterile Umgebung während der Herstellung und Handhabung von pharmazeutischen Produkten aufrechtzuerhalten. Das Ziel der Aseptik ist es, das Eindringen von Mikroorganismen in das Produkt zu verhindern und somit die Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit der Arzneimittel zu gewährleisten. Dies wird in der pharmazeutischen Industrie besonders wichtig, da Kontaminationen während des Herstellungsprozesses schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit der Patienten haben können.

Die Einhaltung aseptischer Verfahren ist von entscheidender Bedeutung, um die Integrität und Qualität von pharmazeutischen Produkten während des Herstellungsprozesses zu erhalten und das Risiko von Infektionen oder anderen unerwünschten Reaktionen beim Patienten zu minimieren.

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren