Ein Biofilm ist eine Ansammlung von Mikroorganismen, die auf Oberflächen in einer Matrix wachsen. Diese Matrix besteht aus einer Mischung von Polysacchariden, Proteinen und anderen organischen Stoffen, die von den Mikroorganismen produziert werden. Biofilme können auf einer Vielzahl von Oberflächen vorkommen, einschließlich medizinischer Geräte, Rohrleitungen, Implantaten und industrieller Ausrüstung.
Biofilme können ein Problem darstellen, da sie die Qualität des gereinigten Wassers beeinträchtigen können. Mikroorganismen im Biofilm können biochemische Reaktionen auslösen, die die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln beeinträchtigen und potenziell zu einer Kontamination des Wassers führen können. Daher ist die Kontrolle und Entfernung von Biofilmen in Wasseraufbereitungssystemen von entscheidender Bedeutung, um die Reinheit des Wassers zu gewährleisten und die Sicherheit pharmazeutischer Produkte zu gewährleisten. Dies erfolgt durch regelmäßige Reinigung, Desinfektion und Überwachung der Wasseraufbereitungseinrichtungen, um das Wachstum von Biofilmen zu verhindern oder zu minimieren.