Expertenwissen Wasseraufbereitung

Highly Purified Water (HPW)

Erzeugung von hochreinem Wasser für pharmazeutische Anwendungen gemäß strengen Qualitätsstandards

HPW steht für „Highly Purified Water“ oder auf Deutsch „Hochreines Wasser“.

Highly Purified Water muss frei von Verunreinigungen sein und bestimmte Qualitätskriterien in Bezug auf physikalische, chemische und mikrobiologische Parameter erfüllen. Dazu gehören Parameter wie Leitfähigkeit, Gesamtkeimzahl, Endotoxine, gelöste Feststoffe, organische Verbindungen, Partikelgröße und andere kritische Parameter.

Die Herstellung von hochreinem Wasser erfolgt in der Regel durch eine Kombination verschiedener Wasseraufbereitungsverfahren, darunter Umkehrosmose, Ionenaustausch, Destillation, Filtration und Desinfektion. Diese Verfahren dienen dazu, Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen und eine hohe Reinheit und Qualität des hergestellten Wassers zu gewährleisten.

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren