Ein Lager- und Verteilsystem in der Wasseraufbereitung ist eine Anlage oder ein System, das entwickelt wurde, um gereinigtes Wasser zu lagern und anschließend an verschiedene Verbrauchsstellen zu verteilen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil eines Wasseraufbereitungsprozesses, da es die Bereitstellung von Wasser für verschiedene Anwendungen ermöglicht, sei es für den menschlichen Verzehr, industrielle Prozesse, medizinische Anwendungen oder andere Zwecke.
Ein typisches Lager- und Verteilsystem besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter:
Speichertanks oder -behälter, Verteilungsleitungen und Rohrleitungen, Pumpen und Ventile, Überwachungs- und Kontrollsysteme.
Ein effektives Lager- und Verteilsystem ist entscheidend für die Sicherstellung einer zuverlässigen und kontinuierlichen Versorgung mit gereinigtem Wasser für verschiedene Anwendungen. Es ist wichtig, dass das System ordnungsgemäß entworfen, installiert, betrieben und gewartet wird, um eine hohe Wasserqualität und Sicherheit zu gewährleisten.