Expertenwissen Wasseraufbereitung

Nanofiltration

Membranfiltration zur Entfernung kleinerer gelöster Stoffe und Ionen aus Wasser, um hohe Reinheit zu gewährleisten.

Nanofiltration (NF) ist eine Membranfiltrationstechnologie, die zur Trennung von gelösten Stoffen, organischen Verbindungen und einigen Ionen aus einer Flüssigkeitsströmung verwendet wird. Im Vergleich zur Mikrofiltration und Ultrafiltration weisen NF-Membranen kleinere Poren auf, die typischerweise im Bereich von 0,001 bis 0,01 Mikrometern liegen. Dadurch können NF-Membranen selektiv gelöste Stoffe mit niedrigerer Molmasse und geringerer Größe zurückhalten, während Wasser und einige gelöste Ionen passieren können.

Die Nanofiltration bietet eine effektive Methode zur Entfernung von kleineren gelösten Stoffen und organischen Verunreinigungen aus dem Wasser und trägt dazu bei, die Qualität und Reinheit des Wassers für pharmazeutische Anwendungen zu verbessern. Sie wird oft als Vorstufe für weitere Reinigungsstufen wie Umkehrosmose eingesetzt, um eine noch höhere Wasserqualität zu erreichen.

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren