Expertenwissen Wasseraufbereitung

Grenzwerte

Festgelegte Schwellenwerte für die Qualität von Wasser in der pharmazeutischen Produktion

Der Grenzwert ist ein definiertes Maß oder eine spezifizierte Schwelle, die den maximal zulässigen oder akzeptablen Wert einer bestimmten Größe oder Eigenschaft festlegt. Das Überschreiten eines Grenzwerts kann potenzielle Risiken oder Gefahren signalisieren und erfordert oft Maßnahmen zur Korrektur oder Kontrolle.

Beispiele für Grenzwerte:
PW (nach Ph.Eur.)
Leitfähigkeit (bei 20°C): < 4,3 µS/cm
Keimgehalt: < 100 KBE/ml
TOC: < 0,5 mg/l
Endotoxingehalt: k.A.

WFI (nach Ph.Eur.)
Leitfähigkeit (bei 20°C): 1,1 µS/cm
Keimgehalt: < 10 KBE/ml
TOC: < 0,5 mg/l
Endotoxingehalt: 0,25 EU/ml

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren