Expertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Wasserstoffproduktion
Für jedes Elektrolyseverfahren die passende Wasserbehandlung
Jedes Elektrolyseverfahren stellt spezifische Anforderungen an die Wasserqualität. Mit unserer langjährigen Expertise entwickeln wir individuelle Lösungen für eine effiziente und zuverlässige Wasseraufbereitung, perfekt abgestimmt auf Ihr Verfahren.
Alkalische Elektrolyse
(AEL)
Bei der alkalischen Elektrolyse (AEL) dient eine Kaliumhydroxidlösung (20–40 % KOH) als Elektrolyt. Durch elektrische Spannung wird Wasser an der Kathode in Wasserstoff und Hydroxidionen (OH⁻) gespalten. Die OH⁻-Ionen wandern zur Anode, wo sie zu Sauerstoff und Wasser reagieren. Ideal für nachhaltige Wasserstofferzeugung.
Protonenaustauschmembran
Elektrolyse (PEM)
Die Protonenaustauschmembran (PEM) dient als Elektrolyt und ermöglicht eine präzise Wasserstoffproduktion. Im Gegensatz zur AEL, bei der beide Elektroden umspült werden, wird bei der PEM nur die Anode mit Wasser versorgt. Dort erfolgt die Spaltung von Wasser in Sauerstoff und H+-Protonen. Diese wandern durch die Membran zur Kathode, wo sie mit Elektronen zu reinem Wasserstoff reagieren.
Anionenaustauschmembran
Elektrolyse (AEM)
Die AEM-Elektrolyse nutzt, ähnlich wie die AEL, eine Kaliumhydroxidlösung (ca. 1 % KOH) als Elektrolyt. Unter elektrischer Spannung wandern Wassermoleküle durch die Membran zur Kathode, wo sie zu Wasserstoff und Hydroxidionen (OH⁻) reduziert werden. Die OH⁻-Ionen kehren zur Anode zurück und setzen dort Sauerstoff frei.
Optimale Kreislaufreinigung für nachhaltige Wasserstoffproduktion
EnviroFALK PharmaWaterSystems bietet hochentwickelte Technologien für die Wasseraufbereitung und Kreislaufführung, die konstant höchste Qualitätsstandards erfüllen.

Sie wollen mehr erfahren?
EnviroFALK Prozesswassertechnik sorgen für sichere Lösungen in der Wasseraufbereitung mit hochentwickelten Technologien für Industrie-Anwendungen.
Zur EnviroFALK ProzesswassertechnikDas könnte Sie auch interessieren
Aktuelles von EnviroFALK
EU GMP Annex1 und dessen Bedeutung für Reinmediensysteme – Teil 2
Annex 1: Herzlich willkommen zum zweiten Teil des EU GMP Annex1 und dessen Bedeutung für Reinmediensysteme. Während wir uns im... mehr lesen
EU GMP Annex1 und dessen Bedeutung für Reinmediensysteme – Teil 1
Nach einer langjährigen Entwurfs- und Prüfungsphase ist am 25 August 2023 die neue Fassung des Annex1 in Kraft getreten und nun... mehr lesen
Die erste M-WFI Anlage für Japan
M-WFI Anlage gemäß dem ANNEX1 für Japan Diese Anlage mit einer Leistung von 500 l/h ist bereits bei unserem Kunden... mehr lesen
Keine Einträge gefunden
Gute Gründe für ein Gespräch mit uns
Können Sie haben. Ob Reinstwasserkreislaufanlagen, die das aufbereitete Wasser nachhaltig im Kreislauf führen oder Reinwasseranlagen zur Frischwassernachspeisung oder eine Kombination aus beiden – wir legen die Wasseraufbereitung exakt auf Ihren Elektrolyseprozess aus.
Wir auch! Optimal aufeinander abgestimmte Verfahrenskombinationen, wie etwa Enthärtung, Umkehrosmose, Elektrodeionisation (EDI) oder Ionenaustausch sorgen für eine konstant hohe Reinstwasserqualität und damit für eine reibungslose Wasserstoffproduktion.
VE-Wasser für Elektrolyseprozesse wird häufig über Ionenaustauscher aufbereitet. Doch auch das beste Ionenaustauscherharz – das im Inneren der Ionenaustauscherpatrone für die eigentliche Wasservollentsalzung sorgt -ist irgendwann erschöpft. EnviroFALK bereitet deutschlandweit in hauseigenen Regenerierstationen die Ionenaustauscherharze professionell wieder auf. Dabei sorgen modernste Technik und anlageninterne Wasserkreisläufe für nachhaltige Betriebsabläufe.
Was uns dabei so einzigartig macht? Bei uns werden die Harze nicht einfach zusammengemischt und aufbereitet. Wir regenerieren Ionenaustauscherharze sortenrein! Nach Branche und Anwendungsbereich in speziell dafür vorgesehenen Harz-Pools. Für beste Wasserqualität!
Profitieren Sie von einmaliger Planungs-Kompetenz. Denn EnviroFALK ist Teil der EnviroWater Group, einem Netzwerk aus Unternehmen mit Experten für die nachhaltige Wasseraufbereitung und Wasserbehandlung.
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Experten der EnviroFALK PharmaWaterSystems GmbH stehen Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite – sei es für die Planung und Umsetzung von PharmaWater-Systemen, Reinstwasseranlagen für Labor und Forschung, Wasseraufbereitung für industrielle Prozesse oder innovative Lösungen zur Wasserstofferzeugung. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin! Wir besuchen Sie gerne vor Ort oder heißen Sie herzlich an unserem Hauptsitz in Leverkusen willkommen.
Schon gewusst? EnviroFALK ist Teil der EnviroWater Group, einem Netzwerk aus Unternehmen mit Experten für die nachhaltige Wasseraufbereitung und Wasserbehandlung. Schauen Sie mal, was unsere Kolleginnen und Kollegen von der EnviroChemie alles rund um die Wasseraufbereitung für die Erzeugung von Grünem Wasserstoff umsetzen. Hier geht’s zur News: EnviroChemie erhält den Auftrag, die Wasseraufbereitung für den Betrieb eines PEM-Elektrolyseurs zur Erzeugung von Grünem Wasserstoff zu liefern.
Sicherheit ist für Sie das A und O? Für uns auch! Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Wasseraufbereitung bei optimaler Kosteneffizienz. Seit mehr als 30 Jahren betreuen wir ausgewählte Industriebranchen mit unserer Prozesswassertechnik. Dabei konzentrieren wir uns darauf, was Sie als Unternehmen voranbringt. Mit unserem Servicenetzwerk sorgen wir für Sicherheit. Sowohl vor Ort als auch via Ferndiagnose.