Grüner Wasserstoff – Power to X
Power to X ist ein Synonym für alle Technologien, mit denen sich überschüssiger Strom aus erneuerbaren Energien in die Energieträger Gas „Power-to-Gas“ (PtG), Flüssigtreibstoffe „Power-to-Liquid“ (PtL) und in chemische Grundstoffe „Power-to-Chemicals“ (PtC) weiterverarbeiten und speichern lässt, um fossile Energieprodukte zu ersetzen. Zentraler Ausgangsrohstoff für alle PtX-Technologien ist Reinstwasser, aus dem mittels überschüssigem Ökostrom grüner Wasserstoff (H2) als Grundstoff für alle weiteren PtX-Technologien erzeugt wird. Reinstwasser ist die wichtigste Ressource für die Gewinnung von „Grünem Wasserstoff“ und damit gleichzeitig aller PtX-Produkte.
REINSTWASSER FÜR DIE ELEKTROLYSE –
High Purity Water für grünen Wasserstoff
Zentraler Rohstoff für alle PtX-Technologien ist High Purity Water, aus dem mittels PEM-Elektrolyse und überschüssigem Ökostrom Wasserstoff (H2) erzeugt wird. Wasserstoff dient als zentrales Ausgangsmedium für alle PtX-Technologien.
Damit ist High Purity Water die wichtigste Ressource für die Herstellung von grünem Wasserstoff und somit aller PtX-Produkte.
Unsere Expertise liegt in der Erzeugung, Lagerung und Verteilung von High Purity Water sowie Water -Refinement- Systeme. Wir liefern schlüsselfertig und kundenspezifisch. Für ein Höchstmaß an Vielfalt, Effizienz und Prozesssicherheit für die grüne Wasserstofferzeugung.
Mit unserer Reinstwasserexpertise haben wir uns auf die unterschiedlichsten Anforderungen der Elektrolyse spezialisiert:
- Speisewasser – Reinstwasseraufbereitung (High Purity) für die Elektrolyse
- Kreislaufreinigung – Water-Refinement für die Elektrolyse

Speisewasser – Reinstwasseraufbereitungssysteme/ Zentrale DI-Water Systems
Die Aufreinigung des Trinkwassers zu Reinstwasser für die finale PEM-Elektrolyse erfolgt in mehreren Verfahrensstufen, angepasst an vorliegende Wasserqualität mit Detailengineering und Einsatz kombinierter Verfahrenstechniken:
Vorfiltration (Rückspülfilter, Kiesfilter, Ultrafiltration)
Enthärtungsanlagen/ alt. Antiscalant-Dosierung
CO2-Entfernung mit Membranentgasung
Entsalzung >99 % über Reverse Osmose
Vollentsalzung über 2. RO- Stufe oder Elektrodeionisierung (CEDI)

Kreislaufreinigung – Water Refinement für die Elektrolyse
Elementar unserer Systeme ist die Kreislaufreinigung zum Recyceln des verunreinigten Prozesswassers. Die Kreislaufreinigung ist entweder direkt integriert in die Speisewasser-aufbereitung oder wird als Stand-Alone Unit zu einer bestehenden Prozesswasseraufbereitung ergänzt.
Dabei wird das unter bis zu 50 bar Betriebsdruck stehende und max. 65 °C heiße Prozesswasser mittels einem für Dauerbetrieb geeignetem Verfahren wirtschaftlich entgast und entsalzt. Alle Systeme liefern wir modular für die individuelle Anlageneinbindung im Elektrolyse Gesamtkonzept.
Prozesswasser-Kreislaufreinigung zur kontinuierlichen Entsalzung auf <0,1 µS/cm
Partikelfiltration <1 µm
Heißwasser-HD-Polisher
Plug & Play: einfaches Handlingsystem für schnellen Polisherwechsel
Entgasungsanlage Restentfernung von H2 und O2
Prozesswasser-Vorlagesystem mit Lagertank und Druckerhöhungsanlagen
Prozesswasserkühleinrichtung (optional)
UV-Anlage zur TOC-Reduktion
Sterilfiltration
Modulare Anlagen bis 2.000 l/min
UNSERE REFERENZEN



































Referenzprojekte Grüner Wasserstoff
Die wichtigste Ressource für die Erzeugung von grünem Wasserstoff ist entmineralisiertes Reinstwasser. Darüber hinaus muss das Prozesswasser der PEM-Elektrolyseure mittels einer Kreislaufreinigungsanlage kontinuierlich von gelösten Ionen und Partikeln befreit werden.
Wir möchten Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Projekte ermöglichen und einen Auszug unserer Referenzen präsentieren.
Customized LifeScience