WFI-Herstellung mittels Destillationsverfahren

WFI-Destillation: Energieeffizient, langlebig, ökonomisch

Unsere Destillationsanlagen erzeugen WFI mittels Verdampfungskolonnen im Naturumlaufverfahren. In mehreren Verdampfungskolonnen wird das Wasser über Wärmetauscher zunächst verdampft und steigt anschließend mit
geringen Geschwindigkeiten, für ein sicheres Abscheiden von Tröpfchen, auf. Bei der Kondensation des Reinstdampfes entsteht WFI. Neben der Nutzung zur WFI Produktion kann ein Teil des produzierten Reinstdampfes
aus der ersten Kolonne entnommen werden und direkt in das Reinstdampfnetz eingespeist werden (Twin-Systeme für WFI und RD).

Ihr Ansprechpartner

Michael Hegmann
Jetzt beraten lassen!

Einfache Wartung und Service

Alle Wärmetauscher befinden sich außerhalb der Druckkolonnen und sind als DTS oder einfache Rohrbündelwärmetauscher konzipiert. Dieses Designprinzip ermöglicht eine unkomplizierte und zuverlässige Wartung und Service unserer Anlagen. Die Produktionskapazität und Energieeffizienz lassen sich durch die Reihenschaltung von bis zu sieben Verdampfungskolonnen weiter steigern, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen gewährleistet.

Anti-Rouging-Konzept

Für die Einhaltung der EN 285 wird CO₂ und andere nicht kondensierbare Gase durch thermische Entgasung aus dem Wasser entfernt. Dieser Prozess sorgt nicht nur für eine verbesserte Wasserqualität, sondern reduziert auch das Risiko von Rouging, einer typischen Oberflächenverfärbung bei jeglichen Edelstahlkomponenten. So tragen unsere Systeme zur Verlängerung der Anlagenlebensdauer und zur Einhaltung der höchsten Hygiene- und Qualitätsstandards in der Produktion bei.

Effizienter Stand-by-Betrieb bei voller mikrobiologischer Sicherheit

Die Absenkung der Temperatur in den Druckkolonnen auf >70 °C in Stand-by-Phasen sorgt für die schnelle erneute Betriebsbereitschaft bei erhaltener mikrobiologischer Sicherheit. Das bietet energetische Vorteile beim Betrieb der Destillationsanlagen sowie geringstmögliche thermische Spannung beim Aufheizen, Abkühlen und der Produktion.

Ausgereifte Konzepte: mit zusätzlichen Maßnahmen zur Qualifizierung

Setzen Sie auf Destillationsanlagen von EnviroFALK PharmaWaterSystems, die Ihre hohen Ansprüche dank eines energetisch durchdachten Anlagen-Designs maximal erfüllen:

  • Twin-Systeme zur WFI- und Reinstdampf-Produktion
  • Absalzung < 1%
  • Vollisolierung
  • Naturumlaufverfahren: Kein Einbrennen von Verunreinigungen
  • Betriebs- und Wartungskostenoptimiert

Kunden & Lösungen

Wasseraufbereitungssysteme für eine nachhaltige Zukunft - Siemens Energy Global

Siemens Energy Global setzt auf innovative Wasseraufbereitungslösungen von EnviroFALK PharmaWaterSystems zur Unterstützung seiner Wasserstoff-Elektrolysesysteme und geht damit einen wichtigen... mehr lesen

Reinstwasser für die WDT

Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte setzt auf Anlagen von EnviroFALK PharmaWaterSystems für die Produktion von reinem Wasser und gewährleistet höchste Qualitätsstandards... mehr lesen

Reinstwasser für die Herstellung von Elektronik-Komponenten bei SiCrystal

SiCrystal GmbH, ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie, setzt auf eine maßgeschneiderte Reinstwasseranlage von EnviroFALK PharmaWaterSystems, um die strengen... mehr lesen

Keine Einträge gefunden

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren