Reinstwasser für die Elektrolyse
Zentraler Rohstoff für alle PtX-Technologien ist High Purity Water, aus dem mittels PEM-Elektrolyse und überschüssigem Ökostrom Wasserstoff (H2) erzeugt wird. Wasserstoff dient als zentrales Ausgangsmedium für alle PtX-Technologien.
Damit ist High Purity Water die wichtigste Ressource für die Herstellung von grünem Wasserstoff und somit aller PtX-Produkte.
Unsere Expertise liegt in der Erzeugung, Lagerung und Verteilung von High Purity Water sowie Water -Refinement- Systeme. Wir liefern schlüsselfertig und kundenspezifisch. Für ein Höchstmaß an Vielfalt, Effizienz und Prozesssicherheit für die grüne Wasserstofferzeugung.
Mit unserer Reinstwasserexpertise haben wir uns auf die unterschiedlichsten Anforderungen der Elektrolyse spezialisiert:
- Speisewasser – Reinstwasseraufbereitung (High Purity) für die Elektrolyse
- Kreislaufreinigung – Water-Refinement für die Elektrolyse
Speisewasser – Reinstwasseraufbereitungssysteme/ Zentrale DI-Water Systems
Die Aufreinigung des Trinkwassers zu Reinstwasser für die finale PEM-Elektrolyse erfolgt in mehreren Verfahrensstufen, angepasst an vorliegende Wasserqualität mit Detailengineering und Einsatz kombinierter Verfahrenstechniken:
- Vorfiltration (Rückspülfilter, Kiesfilter, Ultrafiltration)
- Enthärtungsanlagen/ alt. Antiscalant-Dosierung
- CO2-Entfernung mit Membranentgasung
- Entsalzung >99 % über Reverse Osmose
- Vollentsalzung über 2. RO- Stufe oder Elektrodeionisierung (CEDI)
Kreislaufreinigung – Water Refinement für die Elektrolyse
Elementar unserer Systeme ist die Kreislaufreinigung zum Recyceln des verunreinigten Prozesswassers. Die Kreislaufreinigung ist entweder direkt integriert in die Speisewasseraufbereitung oder wird als Stand-Alone Unit zu einer bestehenden Prozesswasseraufbereitung ergänzt. Dabei wird das unter bis zu 50 bar Betriebsdruck stehende und max. 65 °C heiße Prozesswasser mittels einem für Dauerbetrieb geeignetem Verfahren wirtschaftlich entgast und entsalzt. Alle Systeme liefern wir modular für die individuelle Anlageneinbindung im Elektrolyse Gesamtkonzept.
Kreislaufreinigung, die alle Anforderungen erfüllt!
Prozesswasser-Kreislaufreinigung zur kontinuierlichen Entsalzung auf <0,1 µS/cm
Partikelfiltration <1 µm
Heißwasser-HD-Polisher
Plug & Play: Einfaches Handlingsystem für schnellen Polisherwechsel
Entgasungsanlage Restentfernung von H2 und O2
Prozesswasser-Vorlagesystem mit Lagertank und Druckerhöhungsanlagen
Prozesswasserkühleinrichtung (optional)
UV-Anlage zur TOC-Reduktion
Modulare Anlagen bis 2.000 l/min
So könnte Ihre fertige Anlage aussehen!

Service
Wir bieten Services vom kleinsten Ersatzteil bis zur großen Anlagenwartung. Sprechen Sie uns auf unser umfassendes Betreuungsangebot an!
Messen und Veranstaltungen
Geht es um Lösungen für Ihre Wasseraufbereitung, erleben Sie auf unseren Messen und Veranstaltungen echte Begeisterung im persönlichen Gespräch. Lernen Sie uns kennen!
Referenzen
Vieler unserer Kunden zählen zu führenden Unternehmen in ihrer Branche, die seit Jahren auf EnviroFALK Wasseraufbereitungs-anlagen vertrauen. Lassen Sie sich überzeugen!
Downloads
Kunden & Lösungen
Wasseraufbereitungssysteme für eine nachhaltige Zukunft - Siemens Energy Global
Siemens Energy Global setzt auf innovative Wasseraufbereitungslösungen von EnviroFALK PharmaWaterSystems zur Unterstützung seiner Wasserstoff-Elektrolysesysteme und geht damit einen wichtigen... mehr lesen
Reinstwasser für die WDT
Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte setzt auf Anlagen von EnviroFALK PharmaWaterSystems für die Produktion von reinem Wasser und gewährleistet höchste Qualitätsstandards... mehr lesen
Reinstwasser für die Herstellung von Elektronik-Komponenten bei SiCrystal
SiCrystal GmbH, ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie, setzt auf eine maßgeschneiderte Reinstwasseranlage von EnviroFALK PharmaWaterSystems, um die strengen... mehr lesen
Keine Einträge gefunden
Kreislaufreinigung – Water Refinement für die Elektrolyse
Elementar unserer Systeme ist die Kreislaufreinigung zum Recyceln des verunreinigten Prozesswassers. Die Kreislaufreinigung ist entweder direkt integriert in die Speisewasseraufbereitung oder wird als Stand-Alone Unit zu einer bestehenden Prozesswasseraufbereitung ergänzt. Dabei wird das unter bis zu 50 bar Betriebsdruck stehende und max. 65 °C heiße Prozesswasser mittels einem für Dauerbetrieb geeignetem Verfahren wirtschaftlich entgast und entsalzt. Alle Systeme liefern wir modular für die individuelle Anlageneinbindung im Elektrolyse Gesamtkonzept.