Desinfektion ist ein Verfahren, das darauf abzielt, die Anzahl der Mikroorganismen auf Oberflächen, Gegenständen oder in Flüssigkeiten zu reduzieren, um das Risiko einer Infektion zu verringern oder Krankheitserreger zu eliminieren.
Die thermische Desinfektion umfasst Verfahren, welche Mikroorganismen durch erhitzen abtöten. Zu diesen Verfahren gehören u.a. AUtoklavierung, Pasteurisierung oder Kochen.
Die thermische Sanitisierung ist häufig das mittel der Wahl bei membranbasierten Aufbereitungsanlagen in der pharmazeutischen Wassererzeugung