Leistungen, die überzeugen. Qualität, die Vertrauen schafft.
Referenzen

Viele unserer Kunden zählen zu führenden Unternehmen und Institutionen. Industrien, Krankenhäuser und Labore vertrauen seit Jahren in die Wasseraufbereitungstechnik von EnviroFALK. Als Lösungsanbieter für aufbereitetes Wasser ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden das Allerwichtigste. Um das zu erreichen, setzen wir unser ganzes Know-how, unsere langjährige Erfahrung und volle Begeisterung ein. Unabhängig vom Anwendungsbereich, schaffen wir für unsere Kunden nachhaltige Lösungen.

Das treibt uns an. Getreu unserem Credo „Wasser intelligent nutzen“!

Pharma Referenzen

Gerresheimer ist einer der weltweit führenden Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie. Rund 10.000 Mitarbeiter produzieren weltweit dort, wo Ihre Kunden und Märke sind. Das Angebotsspektrum umfasst pharmazeutische Verpackungen sowie Produkte zur einfachen und sicheren Verabreichung von Medikamenten.

Zusammenarbeit

Die Firma Gerresheimer zählt seit vielen Jahren zu unserem festen Kundenkreis. Seit 2001 konnten dem Standort Bünde mehrere, individuell an die Räumlichkeiten angepassten, PW-, HPW- und WFI-Erzeugungsanlagen inklusive der dazugehörigen Lager- und Verteilsysteme geliefert werden. Ein automatisiertes Ringleitungssystem unterstützt Gerresheimer bei der Verteilung von Flüssigsole und dient neben dem der Versorgung aller Enthärtungsanlagen.

Zukunftsorientierte Projekte

Seit dem Jahr 2019 beteiligen wir uns ebenfalls am Standort Regensburg. Hier wurde die gewohnte Qualität in Form der PW-Erzeugungsanlage sowie einer WFI-Erzeugungsanlage inklusive der WFI-Lagerung und -Verteilung installiert. Bei unserer Zusammenarbeit handelt es sich um Turnkey-Projekte mit pharmagerechter Qualifizierung und Dokumentation zur strukturierten und qualifizierten Projektverwirklichung.

Allergopharma hat sich auf die subkutane Immuntherapie (SCIT) spezialisiert und ist in diesem Bereich Marktführer in Deutschland. Für die SCIT bietet das Unternehmen eine breite Palette hochdosierter, hypoallergener Präparate, sogenannte Allergoide, an. Außerdem umfasst das Portfolio eine große Auswahl an Allergenen zur Diagnostik.

Ausschreibungskriterien

Bei der Ausschreibung der Reinmedienanlagen für das neue Produktionsgebäude war es Allergopharma wichtig, die benötigten Anlagen aus einer Hand zu bekommen. Hierzu zählten ein neuer Reindampferzeuger, eine neue WFI-Erzeugung und -Lagerung sowie eine neue AP-Erzeugung und -Lagerung samt einheitlichem Anlagen- und Steuerungskonzept.

Realisierung

Der zuständigen Fachabteilung Technischer Support für Prozessanlagen, Reinmedienversorgung, Lüftungstechnik, Gebäudeleittechnik sowie Organisation von Wartungen und Kalibrierungen unter der Leitung von Herrn Meinke wurde in der Ausschreibungs- und Vergabephase ein ganzheitliches Konzept und das für die Realisierung verantwortliche Projektteam vorgestellt. Die durch uns in anderen Projekten bereits installierten Anlagen und deren Automation konnten Allergopharma letztendlich überzeugen. Weitere Gründe für die Zusammenarbeit waren, dass neben Konstruktion und Automation, die Inbetriebnahme und Qualifizierung ebenfalls aus einer Hand kamen. Die Anlagen konnten so termingerecht geliefert und in Betrieb genommen werden.

Die Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte ist eine der führenden Firmen des deutschen Veterinär-Pharmamarktes und in über 95% der Tierarztpraxen präsent. Mit stolzen 114 Jahren Firmengeschichte produzieren die 280 WDT Mitarbeiter:innen heute Produkte zur Grundversorgung von Tierarztpraxen.

Ausschreibung

Bereits 2002 konnten wir am Standort Garbsen mit der PW- und RD-Erzeugung und deren Verteilsystemen überzeugen. Eine besondere Herausforderung am Standort Garbsen war die geringe Aufstellfläche, für die ein maßgeschneidertes Anlagendesign erarbeitet werden musste. Die angepasste PW-Erzeugung inklusive Lager- und Verteilsystem und der Kombianlage zur simultanen Erzeugung von Reinstdampf und WFI mit der dazugehörigen Lagerung und Verteilung, konnte termingerecht und prozessoptimiert umgesetzt werden.

Wachstum

Die mit dem Unternehmenswachstum einhergehende Steigerung der Produktionskapazitäten verlangte eine Anpassung der Wasseraufbereitungsanlagen. WDT entschied sich auf die gewohnte Qualität zurückzugreifen. Heute profitieren mehr als 7.100 Eigentümer von Tierarztpraxen von der hohen Qualität der WDT-eigenen Präparate.

Excella GmbH & Co. KG (ehemals Heumann PCS GmbH) produziert als Lohnhersteller mit 400 Mitarbeiter:innen Pharmawirkstoffe und Fertigarzneimittel. Um sich im Markt der Lohnhersteller in der Pharmaindustrie behaupten zu können, ist es notwendig, konstant hohe Qualität zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten zu können.

„Im Geschäftsbereich der Pharmawirkstoffe (Active Pharmaceutical Ingredients) zeichnet sich seit einigen Jahren ein Trend zu immer hochwirksameren Substanzen und gleichzeitig immer kleineren Bedarfsmengen ab“, so Klaus Eichelsdörfer, Excella GmbH

Projektanforderungen

Bei den Ausschreibungen der Reinmedienanlagen für diverse neue Produktionsbereiche aber auch als Ersatzinvestitionen war es Excella GmbH & Co. KG wichtig, sämtliche Neuanschaffungen und Reinvestitionen für die Pharmawasserproduktion aus einer Hand zu erhalten. Hierzu zählten in den letzten Jahren zwei neue HPW-Erzeugeranlagen mit je einem angeschlossenem Lager- und Verteilsystem, eine neue PW-Erzeugeranlage mit Lager- und Verteilsystem für die QK sowie in 2021 eine neue PW-Erzeugeranlage mit entsprechendem Lager- und Verteilsystem als Ersatzinvestition.


Realisierung

Der zuständigen Fachabteilung Technischer Support für Prozessanlagen und Reinmedienversorgung wurde in der Ausschreibungs- und Vergabephase ein ganzheitliches Konzept und der für die Realisierung verantwortliche Projektleiter vorgestellt. Systeme und Anlagen der seinerzeit Wilhelm Werner GmbH in bereits installierten Anlagen und deren Automation konnten die Excella GmbH & Co. KG in allen aufgeführten Bedarfsfällen überzeugen. Weitere Gründe für die Zusammenarbeit waren, dass neben Konstruktion, Fertigung und Automation, sowohl die Inbetriebnahme und Qualifizierung aus einer Hand kamen.

High Purity Referenzen

SiCrystal ist einer der globalen Marktführer für einkristalline Siliziumkarbid-Halbleiterwafer. Die hochspezialisierten Produkte bilden die Basis für die Herstellung innovativer Elektronik-Komponenten für weltweite Schlüsselkunden. Siliziumkarbid-Wafer sind mit hoher Präzision gearbeitete Scheiben mit einer Dicke von 350 Mikrometern (etwa 1/3 Millimeter) und einem Durchmesser von typischerweise 150 Millimetern. Diese Wafer müssen eine äußerst anspruchsvolle, vom Kunden detailliert vorgegebene Spezifikation erfüllen und erfordern eine hochsensible Fertigungsausrüstung.

Projektanforderungen

Für den Standort in Nürnberg wurde 2011 eine Reinstwasseranlage zur Versorgung der Nassprozesse in der neu aufzubauenden Produktion der SiCrystal GmbH gesucht. Die Auslegung der Reinstwasseranlage sowie die Spezifikation der einzuhaltenden Parameter wurde in enger Abstimmung mit dem planenden Ingenieurbüro, den Anwendern im Bereich der Nassprozesse der SiCrystal GmbH und seinerzeit der Wilhelm Werner GmbH realisiert. Neben den allgemeinen Kriterien wie der spezifische Widerstand mit 18,2 MΩxcm galt es besonders im Bereich der Anionen und Kationen einstellige ppt Werte (< 0,005 µg/l) sicherzustellen.

Realisierung

Gemeinsam im Team wurden die Bedarfsmengen spezifiziert um auch 3 Subloops zu versorgen. Die Reinstwasseranlage gliedert sich in ein MakeUp mit einer Produktionsleistung von 4 m³/h basierend auf einer Enthärtungsanlage, Reverse Osmose und CEDI. Das so erzeugte VE-Wasser wird mit einer Leitfähigkeit von < 0,2 µS/cm einem Puffertank mit 20 m³ Nutzvolumen zugeführt. Um eine Rekontamination des Reinstwassers zu verhindern, wurde der Tank in PP-natur ausgeführt und mit einem Sterilfilter und CO2-Adsorber gegen die Atmosphäre abgeschottet. Über 2 redundante Ringleitungspumpen wird das VE-Wasser über zwei parallele UV-Oxidationsanlagen dem Polishing System zugeführt, hier erfolgt über zwei seriell verschaltete Reinstharzpatronen das finale Polishing, das Reinstwasser wird anschließend über eine 0,20 µm Filtration mit 9 m³/h in die drei Loops gespeist.

Siemens Energy Global ist etablierter Hersteller und Betreiber von Wasserstoff-Elektrolysesystemen. Als Energieträger der Zukunft findet Wasserstoff u.a. seinen Einsatz als umweltfreundlicher Kraftstoff für Brennstoffzellen-Fahrzeuge und Industriebetriebe, sowie als Rohstoff u.a. in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Außerdem kann Wasserstoff in das Erdgasnetz eingespeist werden, wo er für Heißzwecke und zur Stromerzeugung mitgenutzt werden kann. Siemens Energy Global hat sich dieser Herausforderung gestellt und zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht.

Projektanforderungen

Die für die Elektrolyse erforderlichen Wasseraufbereitungssysteme wurden nach spezifischen Siemens Kundenvorgaben entwickelt und in modularer Bauweise projektbezogen von Wilhelm Werner GmbH gefertigt.


Realisierung

Die zentrale Voraufbereitung bildet eine Vollentsalzungsstufe bestehend aus Ionentauscher- Enthärtung, Umkehrosmose, Membranentgasung und kontinuierlicher Elektrodeionisierung. Das Leistungsspektrum der Vollentsalzungsstufen erstreckt sich von derzeit 200 l/h bis 1.200 l/h. In einer zentralen Prozesswasser-Recyclinganlage wird das aus der Elektrolyse zurückkommende heiße Wasser in einem Wasserstoffabscheider entgast und mittels spezieller Ionentauscherverfahren entsalzt. Alle prozessrelevanten Betriebsparameter und Betriebszustände werden in speicherprogrammierbaren Steuerungen überwacht und Display graphisch dargestellt. Über eine Ethernet-Schnittstelle werden alle Prozessdaten zentrale Leitsysteme übertragen.

Wasseraufbereitungssysteme für eine nachhaltige Zukunft - Siemens Energy Global

Siemens Energy Global setzt auf innovative Wasseraufbereitungslösungen von EnviroFALK PharmaWaterSystems zur Unterstützung seiner Wasserstoff-Elektrolysesysteme und geht damit einen wichtigen... mehr lesen

Reinstwasser für die WDT

Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte setzt auf Anlagen von EnviroFALK PharmaWaterSystems für die Produktion von reinem Wasser und gewährleistet höchste Qualitätsstandards... mehr lesen

Reinstwasser für die Herstellung von Elektronik-Komponenten bei SiCrystal

SiCrystal GmbH, ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie, setzt auf eine maßgeschneiderte Reinstwasseranlage von EnviroFALK PharmaWaterSystems, um die strengen... mehr lesen

Keine Einträge gefunden

Gute Gründe für ein Gespräch mit uns

Kein Problem. Unsere maßgeschneiderten Reinstwasseranlagen erfüllen selbst die strengsten Anforderungen der Labor- und Lifescience-Branche. Ob molekularbiologische Forschung oder pharmazeutische Produktion – wir garantieren Wasser von höchster Reinheit, exakt auf Ihre Anwendungen abgestimmt.

Können Sie haben. Unsere PharmaWater-Systeme sind GMP-konform und bieten durchdachte Lösungen für WFI (Water for Injection) und PW (Purified Water). Dabei setzen wir auf moderne Technologien und hochwertige Materialien wie Edelstahl, um den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen zu entsprechen.

Wir haben die Antwort. Unsere Ultra-Pure-Water-Systeme liefern Wasser, das den höchsten Reinheitsansprüchen entspricht – ideal für sensible Prozesse in der Elektronik-, Chemie- oder Pharmaindustrie. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme begleiten wir Sie bei jedem Schritt.

Das bieten wir. Unsere spezialisierten Anlagen für die Elektrolyse bereiten Wasser mit höchster Effizienz auf. Ob zur Frischwassernachspeisung oder als Teil eines geschlossenen Reinstwasserkreislaufs – wir finden die ideale Lösung für Ihren Elektrolyseprozess.

Wir unterstützen Sie. Mit maßgeschneiderten Wasseraufbereitungsanlagen liefern wir hochreines Wasser für Anwendungen in der Biotechnologie und medizinischen Forschung. Verlassen Sie sich auf unsere Präzision und Expertise, um Ihre Prozesse auf ein neues Level zu heben.

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Experten der EnviroFALK PharmaWaterSystems GmbH stehen Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite – sei es für die Planung und Umsetzung von PharmaWater-Systemen, Reinstwasseranlagen für Labor und Forschung, Wasseraufbereitung für industrielle Prozesse oder innovative Lösungen zur Wasserstofferzeugung. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin! Wir besuchen Sie gerne vor Ort oder heißen Sie herzlich an unserem Hauptsitz in Leverkusen willkommen.

Schon gewusst? EnviroFALK ist Teil der EnviroWater Group, einem Netzwerk aus Unternehmen mit Experten für die nachhaltige Wasseraufbereitung und Wasserbehandlung. Schauen Sie mal, was unsere Kolleginnen und Kollegen von der EnviroChemie alles rund um die Wasseraufbereitung für die Erzeugung von Grünem Wasserstoff umsetzen. Hier geht’s zur News: EnviroChemie erhält den Auftrag, die Wasseraufbereitung für den Betrieb eines PEM-Elektrolyseurs zur Erzeugung von Grünem Wasserstoff zu liefern.

Sicherheit ist für Sie das A und O? Für uns auch! Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Wasseraufbereitung bei optimaler Kosteneffizienz. Seit mehr als 30 Jahren betreuen wir ausgewählte Industriebranchen mit unserer Prozesswassertechnik. Dabei konzentrieren wir uns darauf, was Sie als Unternehmen voranbringt. Mit unserem Servicenetzwerk sorgen wir für Sicherheit. Sowohl vor Ort als auch via Ferndiagnose.

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren