Zirkulation bezeichnet den kontinuierlichen Fluss von Flüssigkeit oder Gas in einem geschlossenen System.
In Wasseraufbereitungsanlagen wird die Zirkulation häufig eingesetzt, um Stillstände zu vermeiden und eine gleichmäßige Durchmischung der Flüssigkeit sicherzustellen. Dies trägt dazu bei, die Effizienz der Anlage zu erhöhen und die Turbulenz im System aufrechtzuerhalten, was wiederum eine effektive Behandlung des Wassers ermöglicht.